Online-Seminar: Bauteile mit Brandschutzfunktion nach MVV TB, MBO und DIN 4102-4 einfach anwenden mit DBD-BIM Elements

Ziel einer sorgfältigen Brandschutzplanung ist es, im Ernstfall Leben zu retten und Sachschäden zu minimieren. Deshalb spielt der bauliche Brandschutz bei der Abwicklung von Bauprojekten eine zentrale Rolle. Die Umsetzung der Richtlinien erfordert einen hohen Aufwand und kann daher insbesondere bei komplexen Projekten nur von Fachplanern übernommen werden.

Brandschutzanforderungen, die aus verschiedenen Regelwerken resultieren, können nun direkt in die BIM-Planung einbezogen werden. Denn die in den Regelwerken MVV TB (Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen), MBO (Musterbauordnung) und DIN 4102-4 definierten Bauteile sind in Abhängigkeit des Einsatzgebietes und der notwendigen Brandschutzanforderungen anwendungsbereit in DBD-BIM aufgearbeitet.

Wie die Umsetzung in DBD-BIM funktioniert, erfahren Sie in unseren kostenlosen Online-Seminar:

DBD-BIM "Elements" mit Brandschutzfunktion nach MVV TB, MBO und DIN 4102-4

Agenda: 

• Einstieg in DBD-BIM „Elements“
• Mustervorlage öffentliche Verwaltungen: Bauteile mit Brandschutzfunktion nach    MVV TB, MBO und DIN 4102-4
• Auswertung in der DBD-BaukostenAPP

DBD BIM „Elements“ können Sie bereits heute für fundierte Kostenplanungen ohne Modell nutzen. Gleichzeitig sind Sie zukünftig für modellbasiertes Arbeiten gerüstet (nutzbar in versch. AVA-BIM Software oder Baukosten APP).

Für eine individuelle Beratung vereinbaren Sie gerne nach dem Online-Seminar einen Termin mit uns.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

DBD-Center 'Online'


Online: Online-Seminar

Karte anzeigen

Kontaktdaten

  • 02602 99996-0
  • www.dbd-center.de

 

Nummer
2023-27
Status
Buchung möglich
Beginn
17.10.2023 10:00
Ende
17.10.2023 10:30
Preis
kostenfrei