DBD-BIM Objekte - Intelligente Bauteile für präzise Kostenplanung
Eine fundierte Kostenschätzung ist essenziell für den Projekterfolg. Mit DBD-BIM Objekte gelingt sie nach DIN 276 besonders effizient: Aktuelle, regionale Baukosten fließen automatisch ein – für präzise, nachvollziehbare Ergebnisse in Echtzeit.
Eine fundierte Kostenschätzung ist essenziell für den Projekterfolg. Mit DBD-BIM Objekte gelingt sie nach DIN 276 besonders effizient: Aktuelle, regionale Baukosten fließen automatisch ein – für präzise, nachvollziehbare Ergebnisse in Echtzeit.
Schnelligkeit – verlässliche Kostenschätzungen in wenigen Minuten
Kostenkennwerte nach DIN 276
Flexibilität auf allen Planungsebenen nach DIN 276
Regionale Anpassung von Materialpreisen, Löhnen und Aufwand
Dynamische Daten – immer aktuell, immer präzise
Nahtlose Integration in über 20 BIM-, CAD- und AVA-Systeme
Nutzen von DBD-BIM Objekten
Automatisierte Kostenermittlung
Aus dem BIM-Modell heraus präzise Baukosten nach DIN 276 berechnen.
Zeitersparnis
Durch die vorkonfigurierten Bauteile und die automatische Verknüpfung mit aktuellen Baupreisen.
Hohe Genauigkeit
Die Objekte enthalten normgerechte Informationen und berücksichtigen regionale Preisunterschiede – das erhöht die Verlässlichkeit der Kostenplanung.
Transparenz und Nachvollziehbarkeit
Jede Kostenposition ist nachvollziehbar dokumentiert – ideal für z.B. Bauherrenkommunikation und Controlling.
DBD-BIM Objekte ist geeignet für:
Architekten, Planer, Bauingenieure, Bauunternehmer und Auftraggeber, Projektentwickler, Kostenplaner, Öffentliche Auftraggeber und Kommunen.
DBD-BIM Elements - bauteilorientierte Kostenschätzung
DBD-BIM Elements sind ein sehr leistungsfähiges Werkzeug für die Kostenschätzung. DBD-BIM Elements basiert auf der Bauteil- bzw. Elementmethode. Dabei werden konstruktive Vorgaben aus Sicht des Bauteils automatisch in eine Liste von Bauleistungen umgesetzt.
DBD-BIM Elements ist ein sehr leistungsfähiges Werkzeug für die Kostenschätzung. DBD-BIM Elements basiert auf der Bauteil- bzw. Elementmethode. Dabei werden konstruktive Vorgaben aus Sicht des Bauteils automatisch in eine Liste von Bauleistungen umgesetzt.
Für die schnelle Kostenermittlung!
Über 1 Million Bauteile
Für Hochbau, Tief-, Straßen- und Landschaftsbau
Technik (TGA)
Nach Energiestandards oder Brandschutzfunktion
Kurztexte, Preise, DIN 276, Gewerke
Regional differenzierte Preise, Zeitwerte, Preisanteile Löhne, Geräte und Sonstiges
2 x jährlich aktualisiert
Für Bauleistungen mit detaillierter und präziser Kostenermittlung
Diese enthalten einen Leistungskurztext, einen Orientierungspreis, eine Gewerkezuordnung nach dem Leistungsbereich des STLB-Bau sowie die Kostengruppenzuordnungen nach DIN 276.
STLB-Bau Schlüssel als Basis für die Ausschreibung
Darüber hinaus enthalten die Elemente auch den Schlüssel für STLB-Bau, so dass die erzeugten Kostenberechnungen als Basis für die Ausschreibung weiter genutzt werden können. Der Langtext kann (bei installiertem STLB-Bau) automatisch ergänzt werden.
DBD-BIM Elements gibt es für Hochbau, Tief-, Straßen- und Landschaftsbau und Technik (TGA).
DBD-BIM Elements ist damit besonders gut geeignet für alle, die ...
... bauteilorientierte und detaillierte Kostenplanung auf Basis von Mengen und Bauleistungen vornehmen.
... die Ihre Kostenberechnung in Leistungsverzeichnisse nach STLB-Bau automatisch umsetzen wollen.
... die zugehörigen Bauteilmengen mit anderen Werkzeugen (CAD, Tabellenkalkulation etc.) ermitteln.
Heute ohne Modell, zukünftig für modellbasiertes Arbeiten gerüstet.
Die Integration in zahlreicher Software ermöglicht Nutzung in AVA, CAD, DBD-KostenKalkül BE, DBD-BaukostenAPP.
DBD-KostenKalkül - modellbasierte (BIM) Mengen- und Kostenermittlung
DBD-KostenKalkül ist ein Programm zur Ermittlung von Mengen und Kosten auf Basis von Zeichnungen, Plänen, Skizzen und Fotos aller Art - mit DBD-KostenKalkül wird Mengen- und Kostenermittlung unglaublich einfach!
DBD-KostenKalkül ist ein Programm zur Ermittlung von Mengen und Kosten auf Basis von Zeichnungen, Plänen, Skizzen und Fotos aller Art - mit DBD-KostenKalkül wird Mengen- und Kostenermittlung unglaublich einfach!
Die Brücke zu BIM!
Einfache Bedienung
Nur 2D/PDF-Pläne nötig
LV, Mengen- und Baukosten
DIN276 und Gewerke enthalten
Bis zu 30 % schneller
2 x jährlich aktualisiert
Es können sowohl Papierpläne als auch 3D-CAD-Daten (3D/IFC) schnell und einfach verarbeitet werden.
Ab der Version 2013 bietet DBD-KostenKalkül einzigartige Funktionen, die speziell auf das Bauen im Bestand ausgerichtet sind.
Einfach und schnell ein kostenorientiertes Gebäudemodell erzeugen
Was Sie brauchen, ist ein Plan. Mit DBD-KostenKalkül entsteht daraus ein Modell, aus dem Sie alle Leistungen für Abbruch, Renovierung, Neubau etc. entnehmen können.
Mit schnellen, einfachen Funktionen wird ein kostenorientiertes Gebäudemodell erzeugt. Dieses enthält raum- und bauteilorientiert alle kostenrelevanten Bauteile. Diese werden automatisch mit DBD-KostenElemente verknüpft. Damit werden Mengen, Qualitäten und Kosten zu einer Kostenermittlung zusammengeführt.
DBD-KostenKalkül ist damit ideal für alle ...
... die Kosten nicht über Kubikmeter Rauminhalt schätzen wollen. Denn dieses Verfahren ist fehlerträchtig und nicht für die weitere Kostensteuerung zu gebrauchen.
... die als Basis für eine Kostensteuerung ein Mengen- und Leistungsgerüst nutzen wollen. Denn nur so können Entwicklungen von Kosten auf Basis vergleichbarer Strukturen (DIN 276, Gewerke) dokumentiert und gesteuert werden.
... die die Ergebnisse der Kostenschätzung nahtlos für die Erstellung von Leistungsverzeichnissen/Ausschreibungen und Kalkulationen (EKT) nutzen wollen. Denn in Verbindung mit STLB-Bau ist diese Option gegeben.
... die eine einfache Lösung suchen.
Alle erzeugten Informationen können über verschiedene Berichte ausgegeben oder per GAEB in jedes AVA-Programm übergeben werden.
DBD-BauPreise - Orientierungspreise für Bauleistungsbeschreibungen
DBD-BauPreise ist die optimale Ergänzung für STLB-Bau - Es ermittelt für nahezu jeden mit STLB-Bau gebildeten Text einen Orientierungspreis nach aktuellem bundesweitem Durchschnitt.
DBD-BauPreise ist die optimale Ergänzung für STLB-Bau - Es ermittelt für nahezu jeden mit STLB-Bau gebildeten Text einen Orientierungspreis nach aktuellem bundesweitem Durchschnitt.
LP 6 der HOAI 2013 erfüllen!
Orientierungspreise für Leistungen nach STLB-Bau
regional differenziert für über 400 Regionen
DIN276 und Gewerke enthalten
Preisanteile für Löhne, Stoffe, Geräte und Sonstiges
Zeitwert für Lohnleistung
2 x jährlich aktualisiert
DBD-BauPreise kann dabei auch ohne freigeschaltetes STLB-Bau eingesetzt werden (wenn auf die Langtextbeschreibung verzichtet wird).
Regionalisierbar auf Bundes-, Land- und Stadtkreis-Ebene
DBD-BauPreise ist regional differenziert und nennt für jeden der über 400 Landkreise in Deutschland sorgfältig ermittelte Werte. Damit wird der stark differenzierten Preisbildung in den verschiedenen Regionen Rechnung getragen.
STLB-Bau mit DBD-BauPreisen ist damit für jede Form der Kostenermittlung eine wertvolle Unterstützung, die auf konkreten Leistungsbeschreibungen basiert, in der Praxis also ab der Phase der Kostenberechnung. Weiterhin ist es möglich, die Auswahl der Leistungsbeschreibung ständig auch unter dem Aspekt der zu erwartenden Baukosten vorzunehmen, diese also dort zu beeinflussen, wo es noch am einfachsten möglich ist: in der Planungsphase.
Ändert sich der Text, ändert sich der Preis
Wird der STLB-Bau Text in preisrelevanten Teilen geändert, wird der Orientierungspreis automatisch mitgeändert. Diese Funktion gab es noch nie bei einem Textdatensystem und ist nur auf Basis der Technologie der Dynamischen BauDaten realisierbar.
DBD-BauPreise macht in Sekundenbruchteilen für jeden Baufachmann ein Baupreiswissen verfügbar, das bislang bestenfalls in der Kombination von hohem eigenen Aufwand und viel Erfahrung erreichbar war.
DBD-BauPreise im Überblick:
bundesweit durchschnittliche Orientierungswerte
individuell regonalisierbar für jeden der über 400 Land- Stadtkreise, sowie auf Ebene der 16 Bundesländer
Aufgliederung des Orientierungspreis in Preisanteile gem. EFB: Lohn, Stoff (Material), Geräte, Sonstiges sowie ein durchschnittlichen Zeitwert
Informationen aus DBD-BauPreise helfen z.B. Bieterangaben in den EFB auf Plausibilität zu prüfen - Warum diese Überprüfung sinnvoll ist, können Sie hier lesen.
Angaben der DBD-BauPreise unterstützen bei der Prüfung von Nachtragspreisen
nextbau - für Architekten und Planer - Mehr Lust auf Ausschreiben.
Clever Ausschreiben mit nextbau: Bieterangaben durchleuchten, Nachträge abwenden, Mengenabweichungen erkennen, Nachtragspreise prüfen - nextbau für Architekten und Planer macht die Arbeit leichter.
Clever Ausschreiben mit nextbau: Bieterangaben durchleuchten, Nachträge abwenden, Mengenabweichungen erkennen, Nachtragspreise prüfen - nextbau für Architekten und Planer macht die Arbeit leichter.
Aufwändiges Anlegen eigener Ausschreibungsdaten ist nicht erforderlich, denn STLB-Bau Dynamische BauDaten für VOB-gerechte Leistungsbeschreibungen und DBD-KostenElemente für die bauteilorientierte Kostenplanung sind direkt aufrufbar.
Sie möchten durchgängig Arbeiten? Von der Ausschreibung an Nachunternehmer bis zur Abrechnung:
nextbau 'komplett' - für alle am Bau Beteiligten - Mehr Lust auf Ausschreiben und Kalkulieren,
egal ob cleveres Ausschreiben, Kostenplanung nach DIN 276, Bieter-Preisspiegel, Übersicht bei Aufmaß-Mengen, Prüfen von Nachtragspreisen, clevere Angebotskalkulation, automatisches Ausfüllen der EFB-Formblätter, kumulierte Abrechnung oder VOB-sichere Nachträge: nextbau macht die Arbeit leichter.
Alle Informationen zu nextbau 'komplett' finden Sie hier.
DBD-Center, Inh. Axel Müller nutzt Cookies, um den Traffic auf dieser Webseite zu analysieren. Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website werden daher an Google übermittelt.
Details ansehen