Das Standardleistungsbuch für Zeit- und Rahmenverträgen (STLB-BauZ) ist seit Jahren der Standard für die Erstellung von Rahmenverträgen und Einzelaufträgen für regelmäßig wiederkehrende Bauunterhaltungsarbeiten.
STLB-BauZ enthält VOB-gerechte Bauleistungstexte mit Einheitspreisen.
Die neue Version 2025-07 wurde jetzt vom DIN (Deutsches Institut für Normung) zur Auslieferung freigegeben.
Nachfolgende Informationen - Quelle: DIN (Deutsches Institut für Normung)
In diesem Jahr steht nur noch die neue Generation von STLB-BauZ zur Verfügung. Die Erstellung und der Ausdruck des Rahmenleistungsverzeichnisses erfolgt dabei weiterhin im STLB-BauZ Programm und kann als GAEB-XML (x.86) / STLB-BauZ GAEB x.86ZR /DATANORM/PDF-Datei (Standard-Schnittstellen) zur Verfügung gestellt werden. Rahmenverträge, die in STLB-BauZ aufgestellt werden, können als Datenstand gespeichert werden. Dies erfolgt in einem proprietären Dateiformat lokal auf dem Rechner/Server/Cloud.
Hier sind zwei nützliche Links:
STLB-BauZ Prospekt 2025-07
Schwerpunkte der Datenpflege und Übersicht der Bearbeitungsstände der Leistungsbereiche.pdf
Anpassungen der Programmoberfläche
Mit der STLB-BauZ Version 2025-07 wurde die Programmoberfläche beim Zusammenstellen von Rahmenverträgen angepasst.
Bei der Auswahl einer Teilleistung werden darunter alle Auswahlmöglichkeiten dieser Position und die dazugehörigen Einheitspreise als Vorschau in Tabellenform angezeigt. Die erweiterte T1 Teilleistungsgruppeanzeige soll die Transparenz beim Erstellen des Rahmenvertrages erhöhen.
Die Funktionalität des Zusammenstellens verschiedener Leistungen aus unterschiedlichen Leistungsbereichen als Rahmenleistungsverzeichnis bleibt erhalten. Die Ausschreibungsvorlage fällt weg.
Jetzt einen Blick in die neue Version werfen und eine Onlinepräsentation über unser Kontaktformular buchen.
Schwerpunkte der Datenpflege bis Juli 2025
In diesem Jahr wurden in den folgenden 9 Leistungsbereichen des STLB-BauZ
· die Preise der wirtschaftlichen Entwicklung angepasst;
Leistungstexte
o redaktionell überarbeitet,
o korrigiert,
o an die aktuelle Normung, technischen Richtlinien und Regelwerke angepasst.
LB 630 Mauerarbeiten
Positionen zu Abdichtungen wurden entfernt, da diese im Leistungsbereich 636 Abdichtungsarbeiten zu finden sind.
Die Kernbohrungen wurden in einem eigenen Abschnitt untergebracht und textlich angepasst.
Neu aufgenommen:
• Einheitliche Schutzabdeckungen
LB 631 Betonarbeiten
Abbruchpositionen wurden in den Abschnitt 1 gezogen.
Positionen zur einlagigen und zweilagigen Wärmedämmung wurden nach Wärmedämmstoff gegliedert und in unterschiedliche Positionen aufgeteilt.
Bei den Schalungspositionen wurden die Bretter zusammengefasst. Kleinstmengen wurden beim Ortbeton entfernt und die Preise angepasst.
Die Kernbohrungen wurden in einem eigenen Abschnitt untergebracht und textlich angepasst.
Neu aufgenommen:
• Einheitliche Schutzabdeckungen
• Betonzusatzmittel
LB 638 Dachdeckungsarbeiten
Die Lattungen/Schalungen wurden überarbeitet und der chemische Holzschutz ist nun optional auswählbar. Darüber hinaus wurde der Abschnitt Chemischer Holzschutz aus dem LB 034 hier übernommen.
Die Positionen zu Dachabdichtungen wurden entfernt, da diese im Leistungsbereich 636 Abdichtungsarbeiten zu finden sind.
Neu aufgenommen:
• Photovoltaik Befestigungssysteme
LB 640 Trockenbauarbeiten
Die Leistungen zu Unterdecken wurden überabeitet.
Neu aufgenommen:
• Einheitliche Schutzabdeckungen
LB 653 Estricharbeiten
Neu aufgenommen:
• Einheitliche Schutzabdeckungen
• Sanierung von Rissen
• Kehlsockel
LB 660 Metallbau- und Stahlbauarbeiten
Der Abschnitt 14 Zäune wurde gelöscht, da diese Leistungen in LB 620 zu finden sind.
Der Abschnitt Feuer- und Rauchschutztüren wurde an die aktuellen Bezeichnungen angepasst und preislich angehoben.
Mehrpreispositionen wurden entfernt. Die Obentürschließer sind aus dem Leistungsbereich 657 Beschlagarbeiten zu entnehmen.
LB 661 Verglasungsarbeiten
Das Preisgefüge bei 3-facher Isolierverglasung als Sicherheitsverglasung wurde angepasst.
LB 681 Gas-, Wasser- und Entwässerungsanlagen innerhalb von Gebäuden
Der Bereich Wasserleitungen wurde überarbeitet, dabei wurden die verzinkten
Rohrleitungen mit Formstücken entfernt.
Der Bereich Einrichtungsgegenstände wurde überarbeitet. Teilweise wurde das Material Edelstahl ergänzt.
Neu aufgenommen:
• Rohrmaterial PVC U bei Wasserleitungen
• Duschabtrennungen mit Scheiben aus Glas
LB 682 Nieder- und Mittelspannungsanlagen mit Nennspannungen bis 36 kV
Neu aufgenommen:
• PV Module, PV Wechselrichter und PV Zubehör
• Dimmbare Langfeldleuchten
• neue Tiefe bei IT Verteilern
• Baustromverteiler
• Digitale Wechsel-/ Drehstromzähler
Quelle: DIN
Bestellen Sie STLB-BauZ einfach in unserem Onlineshop - Link bitte anklicken:
DBD-Center Online-Shop
Sie wissen nicht genau, welche LBs Sie benötigen? Dann kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne und erstellen Ihnen ein passendes Angebot.
Bei Fragen rufen Sie uns an (Tel. 02602 / 99 99 6-0) oder nutzen Sie unser Kontaktformular.